Stirnlifting | Stirnstraffung – Der Weg zu einer glatten Stirn
Im Laufe der Zeit verliert auch an der Stirn die Haut ihre Elastizität, kleine Fältchen entstehen. Um diese Stirnfalten und Zornesfalten zu entfernen, bieten wir Ihnen die unterschiedlichen Methoden der Stirnstraffung an. Die Stirnglättung kann durch einen endoskopischen Eingriff erfolgen oder über minimal-invasiven Methode mit Botoxinjektion oder Hyaluron – Unterspritzungen. Welcher Eingriff für Sie sinnvoll ist, werden wir mit Ihnen in einem ersten Beratungsgespräch erörtern. Auch ein Augenbrauenlifting kann in diesem Zusammenhang sinnvoll sein.
Endoskopisches Stirnlifting
Eine Stirnstraffung wird in Vollnarkose durchgeführt. Bei dieser modernen Variante der Stirnstraffung werden drei kleine Schnitte in der behaarten Stirn/Schläfenregion gesetzt. Über diese Schnitte wird ein Endoskop eingeführt. Der behandelnde Arzt kann so einen optischen Überblick der zu operierenden Areale bekommen und ohne völlige Freilegung die nötigen Schritte durchführen. Die kleinen Schnitte im behaarten Bereich hinterlassen später keine sichtbaren Narben. Über diese Schnitte wird dann der Bereich der Stirn zusammen mit den Augenbrauen gestrafft und angehoben. Dann werden sie an feste, tiefer liegende Strukturen des Schädels angeheftet, um ein dauerhaftes Ergebnis zu erzielen.
Nach der Stirnstraffung kann für einige Tage ein Spannungsgefühl stören. Nach einigen Wochen ist die Stirn vollständig abgeschwollen. Wir empfehlen Ihnen, eine Woche Urlaub einzuplanen und eine weitere Woche keinen Sport zu treiben.
Stirnstraffung mit Botox
Da ein Stirnlift die operative Art der Faltenglättung darstellt, probieren viele Patienten zunächst eine Hautglättung mittels Faltenunterspritzung, Lasertherapie oder Botox®.
Bei der Faltenglättung mit Butolinum wird die Beweglichkeit des Muskels für einige Monate einschränkt. So verlieren Denkfalten und Zornesfalten an Tiefe, der Muskel wird entspannt, dadurch wirkt die Stirn geglättet. Da Botox vom Köper abgebaut wird, sollte diese Behandlung nach 6-8 Monaten wiederholt werden.
Stirnstraffung mit Hyaluronsäure
Auch eine Unterspritzung mit einem Füllmaterial, wie stabilisierte Hyaluronsäure, kann Denk- und Zornesfalten glätten. Auch hier ist eine Auffrischung nach 6-8 Monaten sinnvoll.