Schlupfwarzenkorrektur

Schlupfwarzenkorrektur 2018-11-13T21:45:05+00:00

Schlupfwarzenkorrektur – Die Möglichkeiten Schlupfwarzen, Hohlwarzen und Flachwarzen zu korrigieren

Die primäre Funktion der Brustwarzen, ist das Stillen von Babys. Dabei kann die Form der Brustwarze sehr unterschiedlich sein. Eine spezielle Form, bei der sich die Brustwarzen trichterförmig nach innen einstülpen, nennt man Schlupfwarzen. Die Ursache liegt bei einer meist angeborenen Verkürzung des Milchgangsystems. Bei dauerhaft nicht sichtbaren Brustwarzen spricht man von Hohlwarzen bzw. echten Schlupfwarzen. Medizinisch gesehen, schränken Schlupfwarzen die Stillfähigkeit der Frau nicht ein, können aber aus ästhetischen Gründen zu Problemen führen.

Möglichkeiten der Schlupfwarzenkorrektur oder Hohlwarzenkorrektur

Es gibt zwei Operationstechniken Schlupfwarzen zu korrigieren. Bei der einen Operationsmethode kann die Stillfähigkeit erhalten bleiben, bei der zweiten Methode ist das Stillen nicht mehr möglich, da die Milchgänge durchtrennt werden.  Die Sensibilität der Brustwarzen bleibt in der Regel erhalten, sie kann aber etwas schwächer als vorher sein.

Welche Operationsmethode für Sie die richtige ist, besprechen wir ausführlich in einem individuellen Beratungsgespräch. Bei der Entscheidung der geeigneten Vorgehensweise spielen auch Größe und Form der Brustwarzen, das Alter, ein späterer Kinderwunsch, die persönliche Situation und weitere Faktoren, eine wichtige Rolle. Im Gespräch wird der Ist-Zustand photographisch dokumentiert. Sie bekommen ausführliche Details über die Korrekturmöglichkeiten und die dafür geeigneten chirurgischen Möglichkeiten. Auch der Heilungsprozess und der Verbleib von Narben werden erläutert.

Vor der Schlupfwarzenkorrektur

Die Operation wird in der Regel ambulant vorgenommen. Der medizinische Eingriff dauert ca. 1 Stunde und erfolgt in Lokalanästhesie. Das heißt, Sie können nach dem Eingriff nach Hause gehen. Der Eingriff hinterlässt kaum sichtbare Narben. Die Schlupfwarzenkorrektur birgt erfahrungsgemäß geringe Risiken, jedoch sind auch in seltenen Fällen während und nach jeder OP Komplikationen möglich.

Nach der Schlupfwarzenkorrektur

Bereits am gleichen Tag können Sie die Klink verlassen. Blutergüsse und leichte Schwellungen sind möglich. Diese heilen in wenigen Tagen. Gefühlsstörungen an der Brustwarze und im Bereich des Warzenhofes klingen nach einigen Wochen ab. Die anfängliche Taubheit der Brustwarzen lässt während des Heilungsprozesses meist nach.  Je nach Operationsmethode ist nach dem Eingriff das Stillen nicht mehr möglich.

Die Fäden werden 2 Wochen nach der Operation entfernt. Bereits am Tag nach der Operation der Schlupfwarzenkorrektur sind Sie wieder einsatzfähig. Sie sollten jedoch nach dem Eingriff für die Dauer von ca. 2 Wochen körperlichen Belastungen (Sport, häusliche und berufliche physisch anstrengende Tätigkeiten) vermeiden. Schwere Arbeiten mit dem Oberkörper sind für weitere 4 Wochen nicht ratsam. Verzichten Sie bitte auch auf Sauna und Solarium in den ersten 3 Monaten.

TERMIN VEREINBAREN

Gerne beraten wir Sie individuell und ausführlich zu Ihren Wünschen

Rechenaufgabe: