Halten Sie den Alterungsprozess Ihrer Haut einfach auf Sie empfinden Ihre Falten als störend und wünschen sich eine Faltenunterspritzung? Eine offene und positive Ausstrahlung ist in unserer heutigen Gesellschaft sehr wichtig, sowohl für Frauen als auch für Männer. Manchmal sind es Kleinigkeiten, die uns an unserem Äußeren stören.
Neben den Mimikfalten, die sich mit Botox gut behandeln lassen, treten am Gesicht Falten auf, die mit der normalen Alterung der Haut zu tun haben. Im Laufe der Lebensjahre verliert die Haut an Spannkraft und büßt ihre ursprüngliche Elastizität ein.
Wasserbindendes Hyaluron finden wir überall in unserem Körper. Es hat die Aufgabe die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Ebenso wie das körpereigene Kollagen nimmt das Hylauron mit zunehmendem Alter ab.
Durch eine Faltenunterspritzung können Falten reduziert oder geglättet werden und dem Gesicht wieder mehr Volumen gegeben werden. Das führt zu glatterer Haut und mehr Spannkraft. Die Haut bekommt einen tiefenwirksamen und langanhaltenden Feuchtigkeitsschub von innen für ein strahlendes Hautbild.
Faltenbehandlung mit sanften Faltenkillern
Neben den chirurgischen Verfahren bietet Ihnen die ästhetische Medizin eine Reihe “sanfter Faltenkiller” an. Sie verursachen weder große Schnitte noch starke Schmerzen, und ermöglichen eine sanfte und rasche Korrektur – individuell nach Ihren Wünschen. Die so genannten “sanften Faltenkiller” werden unterschieden in Peelings, Unterspritzungen mit Fillern und Botulinum-Injektionen.
Zur Faltenglättung setzten wir je nach Areal und Faltenart unterschiedliche Filler ein:
- Hyaluron ist ein natürlicher Bestandteil und Feuchtigkeitsspeicher unserer Haut. Hyaluronsäure kann Falten reduzieren und glätten und verleiht dem Gesicht mehr Volumen. Nasiolabialfalten werden minimiert, Lippenfalten aufgepolstert, Augenringe ausgeglichen.
- Die Botox Faltenbehandlung bringt Ihnen eine frische Ausstrahlung. Sie sorgt dafür, daß Angewohnheiten Stirnrunzeln oder die Augen zusammen kneifen keine dauerhaften Falten in unserem Gesicht hinterlassen. Botox kann Zornesfalten verschwinden lassen, Stirnfalten reduzieren und Krähenfüsse glätten.
- Die Faltenbehandlung mit Eigenfett, auch bekannt als Lipofilling, ist eine besondere Methode der Faltenbehandlung, bei der er im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden körpereigenes Fett als Füllmaterial verwendet wird. Neben der Unterspritzung von Falten und eingefallenen Narben eignet sich die Technik insbesondere zum Volumenaufbau eingefallener Gesichtsbereiche. Besonders für Patientinnen und Patienten, die Wert auf natürliche Produkte legen, ist diese Methode ideal.
Botox – Die Faltenbehandlung mit Botolinum-Injektionen
Botulinumtoxin Typ A, umgangssprachlich „Botox“ genannt, ist ein sehr gut erforschtes Protein. Seit Mitte der neunziger Jahre wird es sehr erfolgreich zur Behandlung mimisch bedingter Falten genutzt. Wir injizieren es in die an der Faltenbildung beteiligten Muskeln, was vorübergehende Entspannung der Muskeln bewirkt. Dies führt zu einer Glättung bestehender Falten. Das Gesicht sieht wieder jünger und frischer aus – der natürliche Gesichtsausdruck bleibt dabei erhalten.
Filler – Aufpolsterung bei Volumenverlust im Gesicht
Unter „Fillern“ werden in der ästhetischen Medizin Materialien zur Faltenunterspritzung, zur Wangenauffüllung, Halsstraffung, Lippenformung und zur Besserung von Augenringen verstanden. Sie zählen zu den „gering invasiven“ Behandlungsmöglichkeiten bei Volumenverlust und gegen die Zeichen der Hautalterung.
Ideal: Vernetzte Hyaluronsäure als Fillermaterial
Sehr häufig werden Hyaluronsäurefiller (HS-Filler) zur Faltenbehandlung eingesetzt. Hyaluronsäure ist ein in allen Lebewesen identisch aufgebautes Polysaccharid, das auch natürlicher Bestandteil der menschlichen Haut ist. Ein Allergietest ist daher im Vorfeld nicht nötig! Die Hyaluronfiller sind daher sehr gut verträglich und bewirken eine Feuchtigkeitsversorgung und Aufpolsterung der Haut. Dies gibt Ihrem Gesicht unmittelbar nach der Behandlung ein frisches und jugendlicheres Aussehen.
Faltenbehandlung und Hautstraffung mit Radiofrequenz und Ultraschall
Die Faltenbehandlung und Hautstraffung nehmen wir mit der nicht-invasiven Technologie des Exilis Elite™ Systems vor. Mit dem Exilis Elite™ Gerät bieten wir Ihnen die fortschrittliche Lösung um Gesicht und Körper sicher und effizient zu behandeln. Durch die Behandlung kann die Haut im Bereich des Dekolletés und im Gesicht effektiv gestrafft und Falten reduziert werden. Bei dem schonenden Verfahren wird die Haut mit einem Behandlungskopf in kreisrunden Bewegungen massiert. Hierbei werden die zu behandelnden Zonen mittels Radiofrequenz und Ultraschallwellen erwärmt. Durch ein integriertes Kühlsystem kann unterschiedlich tief in das Gewebe eingedrungen werden. Je nach Einstellung kann gezielt eine Hitzewirkung erzielt werden, sodass es zu einer Hautstraffung kommt.
Hier erhalten sie weitere Informationen zur Hautstraffung und Fettreduktion und zum System.
Faltenbehandlung mit Fadenlifting
Eine weitere Behandlungsmöglichkeit bei erschlafften Gesichtszügen ist das risikoarme und nicht operative Fadenlifting. Die resorbierbaren Lifting-Fäden wirken dabei wie ein Polster von innen. Sie stimulieren die Haut von innen durch die Bildung eines kollagenen Stützgerüstes. Die Haut sieht sofort straffer und jugendlicher aus. Durch die auflösbaren Fäden wird neues Bindegewebe gebildet, welches das Gewebe zusammenzieht und anhebt.
Ausführliche Informationen zur Faltenbehandlung mit Fadenlifting erhalten Sie auf unserer Infoseite Fadenlifting.
Das Fältchen ABC
- Knitterfältchen – Knitterfältchen entstehen mit zunehmendem Alter und bilden sich großflächig aus, zum Beispiel im Wangen- und Augenbereich sowie am Dekolletee.
- Marionettenfalten – Marionettenfalten ziehen sich von den Mundwinkeln nach unten zum Unterkiefer. Dadurch sieht das Kinn wie bei einer Marionette abgegrenzt aus. Sie vermitteln einen traurigen, resignierten Ausdruck.
- Mentolabialfalten – Falten im Bereich zwischen Unterlippe und Kinn. Als „mentolabial“ wird der Sektor zwischen Unterlippe und Kinn bezeichnet. Diese sogenannten Mentolabialfalten sorgen für einen traurigen, müden Gesichtsausdruck.
- Nasolabialfalten – Nasolabialfalten nennt man die Falten zwischen Nase und Mundwinkel. Sie entstehen im Zusammenspiel mit einer ausgeprägten Mimik, wenn die Wangen im Laufe der Jahre absinken. Nasolabialfalten können das Gesicht älter aussehen lassen und ihm einen mürrischen Gesichtsausdruck verleihen.
- Periorale Falten – Periorale Falten sind Falten zwischen Nase und Oberlippe. Diese Region ist durch die mimische Mundbewegung sehr beansprucht.
- Krähenfüße (Periorbitale Linien) – Krähenfüße (sog. Periorbitale Linien) sind strahlenförmige Fältchen an den äußeren Augenwinkeln. Sie bilden sich durch das Zusammenziehen der Augenmuskulatur zum Beispiel beim Lachen. In der Augenumgebung ist die Haut sehr dünn. Deshalb entstehen dort oft die ersten sichtbaren Falten. Während die geradlinigen feinen Lachfältchen positiv wirken und als sympathisch gelten, kann das Gesicht durch Krähenfüße, das heißt tiefere abknickende Linien, einen müden oder negativen Ausdruck bekommen.
- Stirnfalten (Sorgenfalten) – Stirnfalten sind quer- und senkrecht laufende Falten der Stirn, die durch Mimik wie Zorn, Sorgen und Konzentration entstehen. Die horizontalen Stirnfalten prägen sich mit dem Älterwerden immer stärker aus. Man sagt, dass für jedes Lebensjahrzehnt eine Falte steht.
- Zornesfalten (Glabella-Falten) – Zornesfalten sind die senkrechten Falten zwischen den Augenbrauen. Sie werden auch Glabella-Falten genannt. Sie bilden sich durch ständiges Zusammenziehen der Augenbrauen bei Emotionen wie Zorn und Sorgen, aber auch bei starker Konzentration. Zornesfalten lassen das Gesicht ernst und streng wirken.
- Falten am Hals und Dekolletee – Auch im Hals- und Dekolletee-Bereich lässt mit der Zeit die Elastizität und Spannkraft der Haut nach. Immer mehr Fältchen bilden sich aus